PrestaShop-Fehler „Token ungültig“ – Ursachen und Lösungen

In PrestaShop taucht gelegentlich die Meldung auf:

Token ungültig: Direkter Zugriff auf diesen Link könnte eine Sicherheitslücke schaffen.

Dieser Hinweis erscheint oft zusammen mit einer Abfrage, ob man die Seite trotzdem laden möchte. Viele Shopbetreiber sind zunächst verunsichert, doch in den meisten Fällen ist diese Meldung unkritisch.

(more…)
Filed under: Tipps — @

So einfach geht die MwSt.-Senkung in PrestaShop

Anfang Juni beschloss die deutsche Bundesregierung aufgrund der aktuellen Corona-Situation eine Senkung der Mehrwertsteuer im Zeitraum vom 01.07. bis zum 31.12.2020 einzuführen.

Dabei muss der Shopbetreiber den regulären Steuersatz von 19% auf 16% und den ermäßigten Steuersatz von 7% auf 5% anpassen.

Wenn Sie im Internet ein wenig recherchieren, finden Sie häufig Lösungen wie Sie die MwSt. mit Hilfe von MySQL-Abfragen in der Datenbank abändern können. Sofern Sie im Umgang mit Datenbanken nicht versiert sind und sich diese Änderungen nicht zutrauen, dann gibt es für Sie genau die richtige Lösung. Mit dem dem neuen Modul „Mehrwertsteuer-Änderung“ für PrestaShop 1.7.x können Sie auch als nicht IT-Experte kinderleicht und ganz schnell die Steuersätze und Steuerregeln umstellen.

Die Nutzeroberfläche ist dehr übersichtlich gehalten und intuitiv zu bedienen. Sie müssen sich vorab nur bewusst machen, was Sie wirklich wollen.

(more…)

PrestaShop: Dieser Wert ist zu lang. Er sollte 21844 oder weniger Zeichen haben.

Nicht selten steht man vor einer Fehlermeldung und denkt sich: okay, warum geht das jetzt schon wieder nicht? Du bist nicht alleine!

Dieser Fehler ist ganz gemein, hat er sich doch durch ein Update eines 1.6er Shops eingeschlichen und ist bisher undokumentiert. Selbst im Forum konnte ich hierzu nichts finden.

Ausgangssituation: Beim Abspeichern eines Produktes kommt diese Fehlermeldung: Dieser Wert ist zu lang. Er sollte 21844 oder weniger Zeichen haben.

Er bezieht sich auf alle TinyMCE Textfelder, also Produktbeschreibungen, Kategoriebeschreibungen etc.

Der Ursprung der Meldung liegt in der FormattedTextareaType.php, einer Klasse, die per Symfony-Automatismus sogenannte Constraints, das sind Validierungs-Limits, in die Beschreibungsfelder lädt.

(more…)

Linkfunktionen in PrestaShop Templates

Wie verlinke ich Seiten in meinen Templates?

PrestaShop bietet verschiedenen Smarty-Linkfunktionen an. Die wichtigsten Links zeigen auf CMS-Seiten, vorhandene PrestaShop-Controller und Hersteller. (more…)

Gestaltung der Bestellseite in PrestaShop 1.4

Mit der Umbenennung des Buttons in „zahlungspflichtig bestellen“ oder „kaufen“ wird nur ein Aspekt der neuen gesetzlichen Anforderungen für Shopbetreiber (sogenannte Button-Lösung) erfüllt. Vielmehr geht es im zweiten Schritt um die Umgestaltung der Bestellseite. Diese wird auch letzte Seite im Bestellprozess, Bestellübersicht oder auch Bestellzusammenfassung genannt. (more…)

Grundpreise bei Variationen

Alle Preisangaben in einem OnlineShop unterliegen der Preistransparenz. Daher müssen laut deutschem Recht, wenn Sie Waren nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche anbieten, auch der Preis je Mengeneinheit (Grundpreis, z.B. Preis pro Liter) neben dem Endpreis angegeben werden. Es ist manchmal gar nicht so einfach, die Grundpreise im PrestaShop anzugeben. Insbesondere bei Kombinationen, bzw. Varianten / Variationen (je nach Version anders benannt) kommt es zu Problemen, wie dieser Einheitspreis angegeben werden soll.  (more…)

Kurzbeschreibung im PrestaShop Back Office nicht bearbeitbar

Manche Shopbetreiber haben das Problem, dass sich die Kurzbeschreibung im PrestaShop Back Office nicht bearbeiten lässt. Es handelt sich um einen Bug, der in der Kombination Firefox und einer bestimmten TinyMCE-Version auftritt. (more…)

Button-Lösung in PrestaShop

Wie zuletzt im Shopbetreiber-Blog [1] zu lesen war, ist am 02.März 2012 im Deutschen Bundestag die sogenannte Button-Lösung zum Schutz vor Kostenfallen im Internet verabschiedet worden. Für deutsche PrestaShop Betreiber gilt es, in den nächsten Monaten zu handeln, um sich gegen Abmahnungen zu schützen. (more…)

Hosteurope und das PrestaShop Kontaktformular

Manch einer wundert sich, weshalb das PrestaShop Kontaktformular an den Kundenservice nicht per E-Mail verschickt wird. Auf jeden Fall scheint es vom Provider abhängig zu sein. Zum Beispiel beim renommierten Provider Hosteurope tritt dieses Problem auf.

Die Ursache liegt aber in der Programmierung der Mail-Klasse von PrestaShop. (more…)

Filed under: Hilfe,Tipps — Schlagwörter: , , — @

Steuer im Warenkorb

Um die Steuer im PrestaShop Warenkorb zu aktivieren geht man im Back Office auf Zahlung > Steuern > Steuern im Warenkorb anzeigen (Ja)

Diese Option ist im Back Office von PrestaShop zugegebenermassen etwas versteckt zu finden. (more…)

Filed under: Hilfe,Tipps — Schlagwörter: , , , , , — @
Older Posts »